DATENSCHUTZPOLITK
Das Unternehmen Lillebælt Camping (im Folgenden als „Unternehmen“ bezeichnet), USt-ID-Nr. 31 65 75 98, Lillebæltvej 4, Fynshav, 6440 Augustenborg bezieht in diesem Dokument zu den Anforderungen als Datenverantwortlicher Stellung, vergleiche Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr).
Wenn Sie sich als Gast für unseren Campingplatz entschieden haben, müssen wir zur Registrierung Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Wir haben eine Datenschutzpolitik ausgearbeitet, die Ihnen einen Überblick über den Zweck der Datenerhebung und unsere Nutzung der Daten gibt.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Wir verarbeiten ausschließlich die personenbezogenen Daten, die Sie uns gegenüber im Zusammenhang mit dem Einchecken zur Registrierung Ihres Aufenthalts auf dem Campingplatz gemacht haben.
Um Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch unseres Campingplatzes den besten Service bieten zu können, gestatten wir es, Ihre Daten in unserem System 5 Jahre lang zu speichern. Danach löschen wir sie. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten speichern, müssen Sie uns dies nur mitteilen, wenn Sie wieder nach Hause fahren. Die Daten werden in unserem IT-System sicher gespeichert
Die Daten sind zur Ausführung der Aufgabe erforderlich.
Wir nutzen folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mailadresse
Speichern / löschen personenbezogener Daten:
Alle Angaben, die keine Relevanz haben, werden umgehend gelöscht/vernichtet.
Zu Arbeiten mit personenbezogenen Daten werden Anhänge erstellt, die gemäß dem Buchführungsgesetz und in Bezug auf eventuelle Garantiefragen 5 Jahre lang aufbewahrt werden.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte:
Das Unternehmen gibt oder verkauft personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter.
Das Unternehmen gibt Ihre personenbezogenen Daten an den Steuerberater des Unternehmens weiter, der als externer Auftragsverarbeiter bezeichnet wird. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Auftragsverarbeiter erfolgt auf Basis der Anweisungen des Unternehmens und in Übereinstimmung mit der Datenschutzpolitik des Unternehmens. Das Unternehmen hat sich hier durch einen Auftragsverarbeitervertrag mit externen Partnern abgesichert.
Die Sicherheit der personenbezogenen Daten:
Das Unternehmen unternimmt sein Äußerstes, um alle registrierten personenbezogenen Daten so gut wie möglich abzusichern.
Sämtliche IT-Systeme des Unternehmens sind mit Antivirussoftware ausgestattet. Außerdem werden von den personenbezogenen Daten des Unternehmens Backups angelegt.
Nur die Datenverantwortlichen oder administrativ Verantwortlichen haben Zugang zu den personenbezogenen Daten.
Alle Datenverantwortlichen wissen, dass sie verpflichten sind, erhebliche Verstöße gegen die Sicherheit innerhalb von 72 Stunden über virk.dk der Datenschutzbehörde Datatilsynet gemeldet werden müssen.
Datenverantwortlicher bei Lillebælt Camping
Jens Kæstel
Die Rechte des Registrierten gemäß der Datenschutz:
- Das Recht, über die Erhebung/Verarbeitung von Daten zum Zweck der elektronischen Datenverarbeitung (§ 28 und 29) informiert zu werden.
- Das Recht, um Einsicht in die Daten zu bitten, die elektronisch verarbeitet werden (§ 31).
- Das Recht, Widerspruch gegen die elektronische Verarbeitung der Daten (§ 35) zu erheben.
- Das Recht, Korrektur, Löschung oder Sperrung von Daten zu verlangen, die unrichtig, irreführend oder auf ähnliche Weise unter Verstoß gegen die Gesetzgebung (§ 37) verarbeitet worden sind.
- Mir ist bekannt, dass ich auf www.datatilsynet.dk mehr zum Datenschutzgesetz lesen kann.
- Der Registrierte hat das Recht, sich jederzeit bei der Datenschutzbehörde – (https://www.datatilsynet.dk/borger/klage-til-datatilsynetzu beschweren
Fynshav, Datum 05.02.2020
Jens Kæstel